Staff Profile
Ich komme aus Württemberg - einem Bundesland im Südwesten von Deutschland. In Deutschland sagt man: Die Württemberger können alles - außer Hochdeutsch. Studiert habe ich an der Universität München. Weil ich mich nicht so richtig entscheiden konnte, was ich studieren will, habe ich alle möglichen Fächer belegt: Deutsch, Informatik, Biologie, Computerlinguistik, Interkulturelle Kommunikation usw.
Meinen Abschluss habe ich in Deutsch-als-Fremdsprache gemacht. Ich hatte gehofft, so als Deutschlehrer die ganze Welt kennen zu lernen. Bisher war ich als Deutschlehrer in Korea, Kanada, Japan und jetzt eben in Singapur.
In Japan habe ich fast zehn Jahre gelebt und unterrichtet. Meine Frau ist Japanerin und unser Sohn ist in Japan geboren. Aus Japan nehme ich die Erfahrung mit, dass es viel Zeit und Geduld braucht, eine Fremdsprache zu lernen.
Mein Forschungsinteresse gilt der Sprachikonizität. Ich untersuche, ob es Dinge gibt, die in allen Sprachen der Welt gleich sind. Logischerweise interessiere ich mich daher auch für die Unterschiede zwischen den Sprachen und Kulturen. Vor allem kulturelle Unterschiede finde ich spannend. Mir ist zum Beispiel aufgefallen, dass in Singapur immer alles sehr schnell gehen muss. Sogar die Rolltreppen sind in Singapur schneller als in Japan...
Ich freue mich auf den gemeinsamen Unterricht. Sicher: Deutsch ist schwer. Aber alle Sprachen sind schwer. Im Unterricht werden wir viel Sprechen üben. So können Sie Ihre neuen Sprachkenntnisse gleich ausprobieren.
Ich verspreche Ihnen, wir werden viel Spaß im Unterricht haben.