die Blechdose -- tin can
die Entstehung -- the emergence, appearance
der Lakritz -- liquorice
das Licht der Welt erblicken -- to come to the world
Unumstrittener Star und Synonym für Fruchtgummi überhaupt ist und bleibt der mittlerweile weltberühmte Goldbär von Haribo. Ja, man kann wohl behaupten, dass der Goldbär über alle Generationen hinweg Kultstatus besitzt. Doch bis zu seiner Geburt war ein langer Weg. Manchmal beschwerlich, meistens schön, voller Anekdoten und immer angetrieben von dem Wunsch, die Welt ein wenig bunter und genussvoller zu machen.
Urahn war der von Hans Riegel Sr. 1922 entwickelte Tanzbär. Er war größer, aber auch schlanker als der heutige Goldbär. Mit der Produktion von Lakritz-Artikeln ab 1925 bekam der Tanzbär seinen ersten Verwandten, den sogenannten Schwarzbären. 1930 folgte der Haribo Teddybär. Er war wiederum kleiner, rundlicher und stellte die essbare Naschversion des beliebten Kuscheltiers dar.
Dreißig Jahre später war es dann so weit: Der erste Haribo-Goldbär erblickte zum ersten Mal das Licht der Welt. Oder war es umgekehrt? Und die Welt erblickte ihn zum ersten Mal. Egal! Fakt ist, er kam, sah und eroberte die Herzen von Groß und Klein im Sturm. Sieben Jahre später werden die Haribo-Goldbären vom Deutschen Patentamt offiziell als eingetragenes Warenzeichen anerkannt.
Gab es die Goldbären und andere Haribo-Süßigkeiten bis 1960 nur in dekorativen Blechdosen oder als lose Waren in Gläsern und Kartons, so halt 1961 der Zellophan-Beutel als moderne und zeitgemäße Verpackung Einzug in die Regale. Schon Ende der 60 Jahre jedoch wechselt die Goldbären-Verpackung, denn Schriftzug und Zellophan-Beutel werden moderner gestaltet. Ein Spiel, das sich in den siebziger Jahren noch einmal wiederholt. Diesmal bekommt die Verpackung das kompakte und stilisierte Aussehen, das es bis heute beibehalten hat und das uns so lieb und vertraut ist.
Und doch soll es insgesamt 85 Jahre dauern, bis es endlich einen neuen Spielkameraden aus den eigenen Reihen erhält, Denn erst im Jahr 2007, zu seinem 85. Geburtstag, tauchte neben den bekannten Farben und Geschmacksrichtungen ein neuer Goldbär in den Packungen auf. Der Goldbär mit Apfelgschmack erblickte das Licht der Welt. Mein Favorit, im Übrigen.
![]() |